Dieses Jahr erwarten euch beim Sterzhaw gleich zwei neue Bewerbe! Zum einen richten wir die steirische Landesmeisterschaft im Langschwert aus, zum anderen gibt es erstmals einen Technik-Solo-Bewerb. Natürlich findet auch das klassische Sterzhaw-Turnier wieder statt. Alle Details dazu findet ihr auf dieser Seite.
Langschwert-Turnier
Auch dieses Jahr findet das Sterzhaw Turnier mit dem bereits bekannten Sterzhaw-Turnier-Modus statt.
Es gibt kein vorzeitiges Ausscheiden, stattdessen dürft ihr gegen so viele Fechter antreten, wie es organisatorisch schaffbar ist. Ihr bezahlt für das ganze Turnier, ihr bekommt das ganze Turnier! Ein Match wird nicht durch Gesamtzeit oder Treffer des besseren Fechters begrenzt, sondern jedes Match dauert eine festgelegte Anzahl an Waffengängen. Werdet ihr getroffen (egal ob sauberer Treffer, Doppeltreffer, Ringen, etc.) bekommt ihr dies als Minuspunkt auf euer Turnierkonto geschrieben. Am Ende des Turniers bekommt ihr damit nicht nur eure Platzierung, sondern als Verhältnis von Minuspunkten zu gefochtenen Waffengängen auch ein direktes Feedback zu eurer Leistung. Dieser Modus führt zu einem intensiven Turnier ohne Wartezeiten.
Bestimmungen zu Waffen und Ausrüstung findest du hier.
Technik-Solo-Bewerb
Langschwert, Rapier, Säbel, Schwert und Buckler
Das perfekte Turnier für alle die sich ohne Kontakt messen wollen, für Menschen, die regelmäßig an ihrer Technik arbeiten und diese präsentieren und bewerten lassen wollen und für Menschen, die sich in einem freundschaftlichen Rahmen in ihren technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten messen wollen. Bewertet wird die Ausführung einer Auswahl an Techniken, die an alle Teilnehmer:innen zur Vorbereitung geschickt wird. Danach zeigt der/die Fechter:in eine freie Abfolge beliebiger Bewegungen, die ein möglichst weites Spektrum sinnvoller Fechttechniken (Huten, Haue, Stiche, Stücke, Schrittarbeit) beinhalten.
Die Steirische Landesmeisterschaft 2025
Hard Facts
- Turnierart: Landesmeisterschaft, offen für Damen & Herren
- Waffengattungen: Langes Schwert
- Teilnehmer:innenzahl: beschränkt auf 16 (first come first serve)
Regelwerk
Das gültige Regelwerk findest du auf der Homepage des ÖFHF unter „Überblick für Fechter“ + „Download ÖFHF Regelwerk Module“
Welche Modulgruppen kommen zur Anwendung?
- Modulgruppe I: Simulatoren, Schutzausrüstung und Sicherheit: Langes Schwert
- Modulgruppe II: Kampfregeln: Punkte und Zeit
- Modulgruppe III: Punkte: Ungewichtete Trefferzonen
- Modulgruppe IV: Turnierform & Reihung: Gruppenphase & Finalrunde
- Reihung: Siege/Kämpfe

Die Steirische Landesmeisterschaft 2025 findet mit freundlicher Unterstützung des Steirischen Landesverbandes für Historisches Fechten („HEAST“) statt und ist ein ÖFHF Ranglisten-Turnier.
Es ist möglich an der Steirischen Landesmeisterschaft und am Sterzhaw-Turnier teilzunehmen, da die Bewerbe nacheinander abgehalten werden. Sollten bis zum 30.9.2025 nicht genügend Anmeldungen für die Meisterschaft eingetroffen sein, wird sie nicht stattfinden.